165. Infanterie-Brigade |
| Infanterie-Regiment Nr. 329 |
Infanterie-Regiment Nr. 330 |
166. Infanterie-Brigade |
| Infanterie-Regiment Nr. 331 |
Infanterie-Regiment Nr. 332 |
| Ersatz-Eskadron Ulanen-Regiment Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Brandenburgisches) Nr. 3 |
| 5. Landsturm-Eskadron V. Armee-Korps |
| Stab Feldartillerie-Regiment Nr. 55 mit Ersatz-Abteilung Feldartillerie-Regiment Nr. 61 |
1. Ersatz-Abteilung Feldartillerie-Regiment Nr. 5 |
| Fußartillerie-Bataillon Nr. 83 |
Fußartillerie-Bataillon Nr. 112 |
| Landwehr-Pionier-Kompagnie XIX. A.K. |
165. Infanterie-Brigade |
| Infanterie-Regiment Nr. 329 |
Infanterie-Regiment Nr. 330 |
Infanterie-Regiment Nr. 331 |
| 3. Eskadron Dragoner-Regiment Nr. 11 |
Artillerie-Kommandeur 80 |
| Feldartillerie-Regiment Nr. 249 |
III. Bataillon Fußartillerie-Regiment Nr. 28 |
|
Stab Pionier-Bataillon Nr. 83 |
| 1. Landwehr-Pionier-Kompagnie I |
1. Landwehr-Pionier-Kompagnie V |
Minenwerfer-Kompagnie 83 |
| Divisions-Nachrichten-Kommandeur 83 |
| |
Korps Posen (Ostfront) |
| 16.11.–18.11.1914 |
Vormarsch |
| 19.11.–29.11.1914 |
Gefechte um Szadek und am Ner |
| 30.11.–04.12.1914 |
Schlacht bei Lask-Pabianice |
| 09.12.–15.12.1914 |
Schlacht bei Lodz |
| 23.12.1914–04.03.1915 |
Schlacht an der Pilica bei Spala und Inowlodz |
| 05.03.–12.03.1915 |
Schlacht bei Stolniki |
| 16.03.–12.06.1915 |
Schlacht an der Rawka-Bzura |
| 12.06.1915 |
Korps Posen becomes 83. Infanterie-Division and 84. Infanterie-Division |
| 12.06.–18.07.1915 |
Schlacht an der Rawka-Bzura |
| 23.07.–03.08.1915 |
Schlacht am Narew |
| 22.07.–27.07.1915 |
Narewübergang südlich Ostrolenka |
| 03.08.1915 |
Einnahme von Ostrolenka |
| 04.08.–07.08.1915 |
Schlacht am Orz-Bach (Goworowo) (Schlacht bei Wonsewo) |
| 08.08.–10.08.1915 |
Schlacht bei Ostrow |
| 11.08.–12.08.1915 |
Schlacht bei Tschishew-Sambrow |
| 13.08.–18.08.1915 |
Verfolgungskämpfe am oberen Narew und Nurzec |
| 19.08.–25.08.1915 |
Schlacht bei Bielsk |
| 26.08.1915 |
Einnahme von Bialystok |
| 27.08.–02.09.1915 |
Eroberung von Grodno |
| 01.09.–27.09.1915 |
Verfolgung vom Njemen zur Beresina |
| 03.09.–13.09.1915 |
Kämpfe um den Kotra-Abschnitt, bei Skidel und Lawna |
| 28.09.1915–09.10.1916 |
Stellungskämpfe an der Beresina, Olschanka und Krewijanka |
| 10.10.1916–11.04.1917 |
Stellungskämpfe an der Beresina und Olschanka |
| 21.03.1917 |
Angriffsgefecht bei Saberesina |
| 21.05.–21.06.1917 |
Stellungskämpfe am Serwetsch |
| 09.07.–14.07.1917 |
Stellungskämpfe bei Kalusz |
| 21.07.–05.08.1917 |
Verfolgungskämpfe in Ostgalizien und der Bukowina |
| 06.08.–06.09.1917 |
Stellungskämpfe nördlich Czernowitz |
| 07.09.–28.11.1917 |
Stellungskämpfe an der Ostgrenze der Bukowina |
| 30.11.–07.12.1917 |
Stellungskämpfe zwischen Zbrucz und Sereth |
| 08.12.–17.12.1917 |
Waffenruhe |
| 17.12.1917–18.02.1918 |
Waffenstillstand |
| 18.02.–19.03.1918 |
Ausbildung |
| 19.03.–28.03.1918 |
Transport nach dem Westen |
| |
83. Infanterie-Division (Westfront) |
| 22.04.–29.04.1918 |
Kämpfe im Wytschaetebogen |
| 30.04.–20.07.1918 |
Stellungskrieg in Flandern |
| 19.08.–20.08.1918 |
Kämpfe zwischen Arras und Albert |
| 21.08.–25.08.1918 |
Schlacht bei Monchy-Bapaume |
| 25.08.–27.08.1918 |
Schlacht bei Albert-Péronne |
| 08.09.–11.11.1918 |
Stellungskämpfe in Lothringen |
| 12.11.–07.12.1918 |
Räumung des besetzten Gebietes und Marsch in die Heimat |