32. Infanterie-Division (sächsisch) 1914–1918
Kriegsgliederung/order of battle on mobilisation
63. Infanterie-Brigade |
| Kgl. Sächsisches 3. Infanterie-Regiment Nr. 102 "König Ludwig III. von Bayern" |
Kgl. Sächsisches 4. Infanterie-Regiment Nr. 103 |
64. Infanterie-Brigade |
| Kgl. Sächsisches 12. Infanterie-Regiment Nr. 177 |
Kgl. Sächsisches 13. Infanterie-Regiment Nr. 178 |
| (From 20.08.1914) Kurhessisches Jägerbataillon Nr. 11 |
| Kgl. Sächsisches 1. Husaren-Regiment "König Albert" Nr. 18 |
32. Feldartillerie-Brigade |
| Kgl. Sächsisches 2. Feldartillerie-Regiment Nr. 28 |
Kgl. Sächsisches 5. Feldartillerie-Regiment Nr. 64 |
| 2. Kompagnie Kgl. 1. Sächsisches Pionier-Bataillon Nr. 12 |
3. Kompagnie Kgl. 1. Sächsisches Pionier-Bataillon Nr. 12 |
Kriegsgliederung/order of battle on 1 January 1918
63. Infanterie-Brigade |
| Kgl. Sächsisches 3. Infanterie-Regiment Nr. 102 "König Ludwig III. von Bayern" |
Kgl. Sächsisches 4. Infanterie-Regiment Nr. 103 |
Kgl. Sächsisches 12. Infanterie-Regiment Nr. 177 |
| 4. Eskadron Kgl. Sächsisches 3. Husaren-Regiment Nr. 20 |
Artillerie-Kommandeur 32 |
| Kgl. Sächsisches 5. Feldartillerie-Regiment Nr. 64 |
(from 03.04.1918) Fussartillerie-Bataillon Nr. 80 |
|
Stab Pionier-Bataillon 140 |
| 2. Kompagnie Kgl. 1. Sächsisches Pionier-Bataillon Nr. 12 |
5. Kompagnie Kgl. 1. Sächsisches Pionier-Bataillon Nr. 12 |
3. Reserve-Kompagnie Kgl. 1. Sächsisches Pionier-Bataillon Nr. 12 |
| Minenwerfer-Kompagnie 32 |
| Divisions-Nachrichten-Kommandeur 32 |
Commanders
32. Infanterie-Division (sächsisch) 1914–1918
- 02.08.14–18.04.16 Generalleutnant Horst Edler von der Planitz
- From 22 April 1916 Generalmajor Gustav von der Decken
- From 23 July 1918 Generalmajor Maximilian von Scheel
Calendar of battles and engagements
| |
32. Infanterie-Division (s.) (Westfront) |
| 23.08.–24.08.1914 |
Schlacht bei Dinant |
| 23.08.1914 |
Houx-Leffe |
| 24.08.–27.08.1914 |
Eingreifen der 3. Armee in den Kampf der 2. Armee bei Namur in Richtung Mettet-Philippeville und anschließende Verfolgung in südwestlicher und südlicher Richtung bis an die Sormonne |
| 27.08.–30.08.1914 |
Schlacht an der Maas und Verfolgung bis an die Aisne |
| 28.08.1914 |
Marlemont und Librecy |
| 29.08.1914 |
Signy-l'Abbaye, Dommercy, Launois |
| 30.08.1914 |
Soulces-Monclin, Vouzelles, Auboncourt |
| 31.08.–05.09.1914 |
Schlacht an der Aisne und Verfolgung bis über die Marne |
| 01.09.1914 |
Juniville |
| 02.09.1914 |
Pont-Faverger |
| 06.09.–10.09.1914 |
Schlacht bei Fére-Champenoise |
| 06.09.–10.09.1914 |
Normée, Vaurefroy, Lenharrée, Conantray, Vassimont, Eury |
| 15.09.–22.09.1914 |
Schlacht bei Juvincourt |
| 17.09.1914 |
Eroberung von La Ville aux Bois (Teile) |
| 23.09.1914–12.09.1916 |
Kämpfe an der Aisne |
| 26.09.–27.09.1914 |
Bois de Beau-Marais |
| 12.10.–13.10.1914 |
Kampf an der Höhe 108. Südwestlich Berry au Bac |
| 15.10.1914 |
Kampf an der Höhe 108. Südwestlich Berry au Bac |
| 20.12.–30.12.1914 |
Schlacht bei Souain, Perthes les Hurlus und Beauséjour (I. Schlacht bei Perthes) |
| 25.01.–27.01.1915 |
Gefecht bei Hurtebise |
| 10.03.1916 |
Erstürmung des Berges bei La Ville aux Bois (Teile) |
| 25.04.1916 |
Kampf um den Berg bei La Ville aux Bois (Teile) |
| 27.09.–01.11.1916 |
Kämpfe im Argonner Wald |
| 15.11.–26.11.1916 |
Schlacht an der Somme |
| 27.11.1916–15.03.1917 |
Stellungskämpfe an der Somme |
| 16.03.–19.03.1917 |
Kämpfe vor der Siegfriedfront |
| 19.03.–16.04.1917 |
Reserve der O.H.L. |
| 03.05.–10.06.1917 |
Stellungskämpfe in der Champagne |
| 26.08.–05.11.1917 |
Schlacht in Flandern |
| 05.11.1917–08.04.1918 |
Stellungskämpfe in Flandern |
| 09.04.–12.04.1918 |
Schlacht bei Armentières |
| 15.04.–29.04.1918 |
Schlacht um den Kemmel |
| 30.04.–01.07.1918 |
Stellungskrieg in Flandern |
| 11.07.–25.09.1918 |
Stellungskämpfe vor Verdun |
| 26.09.–11.11.1918 |
Abwehrschlacht an der Maas |
| 08.10.–11.11.1918 |
Abwehrkämpfe zwischen Maas und Beaumont |
| 12.11.–28.12.1918 |
Räumung des besetzten Gebietes und Marsch in die Heimat |
Sources
- Ruhmeshalle unserer alten Armee, 5th edition, Berlin
- Die Schlachten und Gefechte des Grossen Krieges 1914–1918, compiled by the Grosser Generalstab, Berlin 1919
- Histories of 251 Divisions of the German Army which participated in the War (1914–1918) – compiled from records of Intelligence Section of the General Staff, American Expeditionary Forces, at General Headquarters, Chaumont, France, 1919
- Die Sachsen im Felde 1914–1918, Artur Baumgarten-Crusius, Leipzig 1923
Copyright © 2008–2009 David Gregory