47. Reserve-Infanterie-Brigade |
| Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 104 |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 106 |
Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 13 |
48. Reserve-Infanterie-Brigade |
| Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 107 |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 133 |
|
| Kgl. Sächsisches Reserve-Husaren-Regiment |
| Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 24 |
| 1. Kompagnie Kgl. 1. Sächsisches Pionier-Bataillon Nr. 12 |
2. Kompagnie Kgl. 1. Sächsisches Pionier-Bataillon Nr. 12 |
|
48. Reserve-Infanterie-Brigade |
| Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 104 |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 107 |
Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 133 |
| Maschinengewehr-Scharfschützen-Abteilung 50 |
| 3. Eskadron Kgl. Sächsisches Reserve-Husaren-Regiment |
Artillerie-Kommandeur 120 |
| Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 68 |
I. Bataillon Bayerisches Fussartillerie-Regiment Nr. 1 |
|
Stab Pionier-Bataillon 324 |
| 1. Reserve-Kompagnie Kgl. Sächsisches 1. Pionier-Bataillon Nr. 12 |
6. Reserve-Kompagnie Kgl. Sächsisches 1. Pionier-Bataillon Nr. 12 |
Minenwerfer-Kompagnie 224 |
| Divisions-Nachrichten-Kommandeur 424 |
| |
24. Reserve-Division (s.) (Westfront) |
| 23.08.-24.08.1914 |
Schlacht bei Dinant |
| 23.08.1914 |
Mont sur Meuse |
| 24.08.-27.08.1914 |
Eingreifen der 3. Armee in den Kampf der 2. Armee bei Namur in Richtung Mettet-Philippeville und anschließende Verfolgung in südwestlicher und südlicher Richtung bis an die Sormonne |
| 26.08.-31.08.1914 |
Belagerung und Einnahme von Givet |
| 09.09.-10.09.1914 |
Schlacht bei Fère-Champenoise |
| 09.09.1914 |
Euvy, Gourgançon |
| 10.09.1914 |
Pierre-Morains, Clamanges, Normée |
| 12.09.1914-09.07.1916 |
Stellungskämpfe in der Champagne |
| 26.09.1914 |
Prosnes, Vaudesincourt, Aubérive |
| 25.11.1914 |
Gefecht bei Souain |
| 20.12.-30.12.1914 |
Schlacht bei Souain, Perthes les Hurlus und Beauséjour (1. Schlacht bei Perthes) |
| 08.01.-13.01.1915 |
Schlacht bei Perthes les Hurlus und Beauséjour (2. Schlacht bei Perthes) |
| 01.02.-05.02.1915 |
Schlacht bei Perthes les Hurlus und Massiges |
| 16.02.-19.02.1915 |
Schlacht bei Perthes les Hurlus und Beauséjour (4. Schlacht bei Perthes) |
| 21.02.-20.03.1915 |
Winterschlacht in der Champagne |
| 22.09.-03.11.1915 |
Herbstschlacht in der Champagne |
| 17.07.-16.09.1916 |
Schlacht an der Somme (vom 01.08.-13.09.1916 Reserve der 1. Armee) |
| 21.09.-09.11.1916 |
Stellungskämpfe im Artois |
| 16.11.-26.11.1916 |
Schlacht an der Somme |
| 27.11.-16.12.1916 |
Stellungskämpfe an der Somme |
| 24.12.1916-30.03.1917 |
Stellungskämpfe im Artois |
| 30.03.-13.04.1917 |
Reserve der O.H.L. bei der 4. Armee |
| 13.04.-26.04.1917 |
Stellungskämpfe an der Yser |
| 26.04.-02.05.1917 |
Transport nach dem Osten |
| |
24. Reserve-Division (s.) (Ostfront) |
| 02.05.-07.07.1917 |
Stellungskämpfe an der Narajowka und Zlota-Lipa |
| 29.06.-03.07.1917 |
Abwehr der russischen Sommeroffensive |
| 13.07.-20.07.1917 |
Stellungskämpfe an der Narajowka |
| 21.07.-30.07.1917 |
Verfolgungskämpfe in Ostgalizien |
| 31.07.-02.08.1917 |
Kämpfe um den Zbrucz und zwischen Zbrucz und Sereth |
| 30.07.-31.07.1917 |
am Biki-Bach, Erstürmung von Niwra und Zalesie |
| 01.08.-02.08.1917 |
Kämpfe um den Zbrucz-Übergang; zwischen Dnjestr und Zbrucz |
| 03.08.-23.10.1917 |
Stellungskämpfe am Zbrucz |
| 24.10.-01.11.1917 |
Transport nach dem Westen |
| |
24. Reserve-Division (s.) (Westfront) |
| 04.12.-07.12.1917 |
Angriffsschlacht bei Cambrai |
| 08.12.1917-31.01.1918 |
Kämpfe in der Siegfriedstellung |
| 01.02.-20.03.1918 |
Stellungskämpfe im Artois und Bereitstellung |
| 21.03.-06.04.1918 |
Große Schlacht in Frankreich |
| 21.03.-23.03.1918 |
Durchbruchsschlacht Monchy-Cambrai |
| 24.03.-25.03.1918 |
Schlacht bei Bapaume |
| 07.04.-20.06.1918 |
Kämpfe an der Ancre, Somme und Avre |
| 26.07.-03.08.1918 |
Die bewegliche Abwehrschlacht zwischen Marne und Vesle |
| 04.08.-03.09.1918 |
Stellungskämpfe an der Vesle |
| 18.09.-27.09.1918 |
Kämpfe in der Siegfriedstellung |
| 28.09.-09.10.1918 |
Stellungskämpfe nördlich der Ailette |
| 10.10.-12.10.1918 |
Kämpfe vor der Hunding- und Brunhildfront |
| 13.10.-04.11.1918 |
Kämpfe in der Hundingstellung |
| 05.11.-11.11.1918 |
Rückzugskämpfe vor der Antwerpen-Maas-Stellung |
| 12.11.1918-03.01.1919 |
Räumung des besetzten Gebietes und Marsch in die Heimat |