39. Infanterie-Brigade |
| Infanterie-Regiment von Voigts-Rhetz (3. Hannoversches) Nr. 79 |
4. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 164 |
40. Infanterie-Brigade |
| 2. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 77 |
Braunschweigisches Infanterie-Regiment Nr. 92 |
| 1/2 Braunschweigisches Husaren-Regiment Nr. 17 |
20. Feldartillerie-Brigade |
| Feldartillerie-Regiment von Scharnhorst (1. Hannoversches) Nr. 10 |
Niedersächsisches Feldartillerie-Regiment Nr. 46 |
| 2. Kompagnie Hannoversches Pionier-Bataillon Nr. 10 |
3. Kompagnie Hannoversches Pionier-Bataillon Nr. 10 |
40. Infanterie-Brigade |
| 2. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 77 |
Infanterie-Regiment von Voigts-Rhetz (3. Hannoversches) Nr. 79 |
Braunschweigisches Infanterie-Regiment Nr. 92 |
| Maschinen-Gewehr-Scharfschützen-Abteilung 32 |
| 5. Eskadron Braunschweigisches Husaren-Regiment Nr. 17 |
Artillerie-Kommandeur 20 |
| Niedersächsisches Feldartillerie-Regiment Nr. 46 |
Fussartillerie-Bataillon Nr. 155 |
|
Stab Hannoversches Pionier-Bataillon 10 |
| 2. Kompagnie Hannoversches Pionier-Bataillon Nr. 10 |
3. Kompagnie Hannoversches Pionier-Bataillon Nr. 10 |
Minenwerfer-Kompagnie 20 |
| Divisions-Nachrichten-Kommandeur 20 |
| |
20. Infanterie-Division (Westfront) |
| 08.08.–16.08.1914 |
Eroberung von Lüttich |
| 23.08.–24.08.1914 |
Schlacht bei Namur |
| 29.08.–30.08.1914 |
Schlacht bei St. Quentin |
| 06.09.–09.09.1914 |
Schlacht bei Petit-Morin |
| 12.09.–13.09.1914 |
Kämpfe bei Reims |
| 13.09.1914–18.04.1915 |
Kämpfe an der Aisne |
| 21.04.–30.04.1915 |
Transport nach dem Osten |
| |
20. Infanterie-Division (Ostfront) |
| 05.05.–23.05.1915 |
Verfolgungskämpfe nach der Schlacht von Gorlice-Tarnow |
| 16.05.–23.05.1915 |
Übergang über den San |
| 24.05.–26.05.1915 |
Kämpfe bei Radymno und am San |
| 27.05.–04.06.1915 |
Kämpfe am Brückenkopf von Jaroslau |
| 12.06.–15.06.1915 |
Durchbruchsschlacht bei Lubaczow |
| 17.06.–22.06.1915 |
Schlacht bei Lemberg |
| 22.06.–16.07.1915 |
Verfolgungskämpfe an der galizisch-polnischen Grenze |
| 16.07.–18.07.1915 |
Durchbruchsschlacht von Krasnostaw |
| 19.07.–28.07.1915 |
Kämpfe im Anschluß an die Durchbruchsschlacht von Krasnostaw |
| 29.07.–30.07.1915 |
Durchbruchsschlacht von Biskupice |
| 31.07.–10.08.1915 |
Verfolgungskämpfe vom Wieprz bis zum Bug |
| 12.09.–26.09.1915 |
Reserve der O.H.-L. und Transport nach dem Westen |
| |
20. Infanterie-Division (Westfront) |
| 27.09.–18.10.1915 |
Herbstschlacht in der Champagne |
| 31.10.1915–16.05.1916 |
Kämpfe an der Aisne |
| 10.03.1916 |
Erstürmung des Berges bei La Ville aux Bois |
| 18.05.–01.06.1916 |
Transport nach dem Osten |
| |
20. Infanterie-Division (Ostfront) |
| 14.06.–15.07.1916 |
Kämpfe am Stochod |
| 16.07.–27.07.1916 |
Kämpfe am oberen Styr-Stochod |
| 28.07.–04.11.1916 |
Schlacht bei Kowel |
| 05.11.–18.11.1916 |
Stellungskämpfe am ob. Styr-Stochod |
| 20.11.–25.11.1916 |
Transport nach dem Westen |
| |
20. Infanterie-Division (Westfront) |
| 26.11.1916–05.01.1917 |
Ausbildung |
| 06.01.–03.02.1917 |
Kämpfe an der Aisne |
| 10.04.–08.05.1917 |
Schlacht an der Aisne |
| 15.05.–04.07.1917 |
Stellungskämpfe in der Champagne |
| 05.07.–12.07.1917 |
Transport nach dem Osten |
| |
20. Infanterie-Division (Ostfront) |
| 13.07.–22.07.1917 |
Stellungskämpfe an der Lomnica bei Kalusz |
| 23.07.–30.07.1917 |
Verfolgungskämpfe in Ostgalizien |
| 31.07.–02.08.1917 |
Kämpfe um Zbrucz, zwischen Zbrucz und Sereth |
| 03.08.–16.08.1917 |
Stellungskämpfe zwischen Zbrucz und Sereth |
| 30.08.–31.08.1917 |
Stellungskämpfe vor Riga |
| 01.09.–05.09.1917 |
Schlacht um Riga |
| 02.09.1917 |
Kämpfe am Großen Jägel |
| 03.09.1917 |
Groß-Kangern |
| 04.09.1917 |
Eroberung von Bhf. Hinzenberg |
| 04.09.1917 |
Verfolgungsgefechte in Richtung der Straße Riga-Wenden |
| 06.09.–10.09.1917 |
Stellungskämpfe nördlich der Düna |
| 10.09.–20.09.1917 |
Transport nach dem Westen |
| |
20. Infanterie-Division (Westfront) |
| 27.09.–10.10.1917 |
Schlacht in Flandern |
| 20.11.1917–17.02.1918 |
Stellungskämpfe im Artois |
| 20.11.–29.11.1917 |
Die Tankschlacht bei Cambrai |
| 30.11.–07.12.1917 |
Angriffsschlacht bei Cambrai |
| 18.02.–20.03.1918 |
Ausbildung und Aufmarsch zur "Großen Schlacht in Frankreich" |
| 21.03.–06.04.1918 |
Große Schlacht in Frankreich |
| 21.03.–23.03.1918 |
Durchbruchsschlacht Monchy-Cambrai |
| 21.03.–23.03.1918 |
Kämpfe um Morchies und Beugny |
| 24.03.–25.03.1918 |
Schlacht bei Bapaume |
| 22.04.–25.05.1918 |
Stellungskämpfe zwischen Maas und Mosel: auf den Maashöhen bei Lamorville-Spada und St. Mihiel |
| 25.05.–25.06.1918 |
Reserve der O.H.-L. bei Arlon |
| 18.07.–26.07.1918 |
Abwehrschlacht zwischen Soissons und Reims |
| 27.07.–03.08.1918 |
Die bewegliche Abwehrschlacht zwischen Marne und Vesle |
| 03.08.–17.08.1918 |
Reserve Heeresgruppe Deutscher Kronprinz bzw. Boehn |
| 28.08.–02.09.1918 |
Schlacht bei Monchy-Bapaume |
| 06.09.–26.09.1918 |
Kämpfe vor der Siegfriedfront |
| 27.09.–08.10.1918 |
Abwehrschlacht zwischen Cambrai und St. Quentin |
| 03.11.–11.11.1918 |
Abwehrschlacht an der Maas |
| 03.11.–11.11.1918 |
Abwehrkämpfe zwischen Maas und Beaumont |
| 12.11.–23.12.1918 |
Räumung des besetzten Gebietes und Marsch in die Heimat |